subjektive Beschwerden

subjektive Beschwerden
pl
subjective complaints

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Asthenopische Beschwerden — Klassifikation nach ICD 10 H53.1 Subjektive Sehstörungen …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schandry — Rainer Schandry (* 1944 in Jitschin, Tschechien) ist Professor für Biologische Psychologie an der Universität München. Er gehört u. a. mit seinem Lehrbuch „Biologische Psychologie“ zu den bekanntesten Vertretern der naturwissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer Schandry — (* 1944 in Jitschin) ist Professor für Biologische Psychologie an der Universität München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschungsschwerpunkte 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Histopathologie — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

  • Pathologe — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

  • Pathologie — Als Pathologie (aus griechisch πάθος, páthos „Leiden(schaft), Sucht, Pathos“ und logos „Wort, Vernunft, Sinn, Lehre“) wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform …   Deutsch Wikipedia

  • Pathologisch — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

  • Pathologische Anatomie — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

  • Adipositas — Klassifikation nach ICD 10 E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas E66.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Adiposität — Klassifikation nach ICD 10 E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas E66.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”